Die Frauen-Nationalmannschaft sieht einem ereignisreichen Cricket-Sommer entgegen. Erweitertes Trainerteam, Kapitänswechsel und internationale Turniere bringen Dynamik in die Entwicklung der Nationalmannschaft.
Unter der Expertise des Trainerteams aus Bundestrainer, Alistair Waldron, Assistenztrainer, Jason Wood, und Athletiktrainer, James Breese, erhalten aktuell 24 Spielerinnen des Perspektivkaders eine vertiefte Förderung zur Vorbereitung auf internationale Einsätze mit der Nationalmannschaft. Für 2025 sind auf dem aktuellen Planungsstand folgende Turniere vorgesehen:
09. – 11.05., Korfu (Griechenland):
ECI- (T10) und T20I-Serie gegen Griechenland
23. – 30.05., Rom (Italien):
ICC Women’s T20 World Cup Europe Qualifier Division Two
=> teilnehmende Nationen: Deutschland, Isle of Man, Italien, Jersey, Spanien, Schweden
=> die besten 2 Nationen rücken vor in den Europe Qualifier (s. u.)
Gegebenenfalls 20.08. – 27.08., N.N. (Niederlande):
ICC Women´s T20 World Cup Europe Qualifier
=> teilnehmende Nationen: Irland, Niederlande plus zwei Qualifikanten (s. o.)
29. – 31.08. Kopenhagen (Dänemark):
Nordic Cup
=> teilnehmende Nationen: Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland
12. – 13.12., Málaga (Spanien):
European Cricket Championships Women
=> teilnehmende Nationen: Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Zypern
Nach einem erfolgreichen Jahr als Kapitänin der Nationalmannschaft hat sich Janet Ronalds entschieden, von ihrem Amt zurückzutreten. Janet Ronalds hat im zurückliegenden Jahr eine beeindruckende Leistung gezeigt – nicht zuletzt unter dem besonderen Einsatz, dies mit einer jungen Familie zu vereinbaren.
Mit ihrer Erfahrung, ihrem Rückhalt und der positiven, offenen Teamkultur, die sie gefördert hat, hat Janet maßgeblich dazu beigetragen, dass neue und junge Spielerinnen schnell in das Team integriert wurden.
Darüber hinaus führte Janet das Team bei der Premiere der European Cricket Championships der Frauen im T10 im Dezember in Málaga (Spanien) auf einen herausragenden zweiten Platz. In dem kurzen Spielformat überzeugte sie gleichermaßen mit ihrer starken Leistung als Spin-Bowlerin und Führungsperson für die Mannschaft.
Wir sind überaus erfreut, dass Janet dem Führungsteam und der neuen Kapitänin auch weiterhin als Mentorin zur Seite stehen wird. Damit setzt sie das strategische Nachfolge- und Unterstützungskonzept fort, das bereits 2024 etabliert wurde.
Bundestrainer Alistair Waldron äußerte sich mit großer Anerkennung über Janets Wirken:
„Janet hat die Kapitänsrolle übernommen, obwohl sie erst kurz zuvor aus ihrer Elternzeit zurückgekehrt war. Die Herausforderung, als stillende Mutter, neue Kapitänin und Rückkehrerin gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen, war enorm – und sie hat sie mit Bravour gemeistert. Ich hätte mir in meinem ersten Jahr als Coach keine bessere Unterstützung wünschen können. Umso glücklicher bin ich, dass sie dem Team als Mentorin erhalten bleibt.“
Zur neuen Kapitänin wurde Asmita Kohli ernannt, die zuletzt in der Rolle als Vize-Kapitänin an die Übernahme des Kapitänsamt herangeführt wurde.
Die 24-jährige Offbreak-Bowlerin debütierte 2020 für Deutschland, absolvierte seither 20 T20I-Spiele sowie zahlreiche T10-Partien. Asmita wurde in Deutschland geboren und wuchs im deutschen Cricket über die Bundesliga heran – zuletzt war sie Teil des erfolgreichen BW United Teams in der Saison 2024.
Asmita über ihre Ernennung:
„Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft zu werden, ist eine große Ehre für mich. Ich wollte schon immer Verantwortung übernehmen und das Team anführen. Ich bin dankbar und voller Vorfreude auf diese Reise – und möchte gemeinsam mit der Mannschaft neue Höhen erreichen!“
Auch Janet äußerte große Begeisterung über Asmitas neue Rolle und die Zukunft des Teams.
Asmita wird ihr erstes Turnier als Kapitänin im Mai in Griechenland bestreiten. Dort stehen drei T10-Spiele sowie vier T20I-Partien auf dem Programm.