Deutschland gewinnt den Nordic Cup in Dänemark

Mit vier klaren und überzeugenden Siegen hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende den Nordic Cup in Kopenhagen gewonnen. Nach der Studienwoche bei der WM-Qualifikation galt es gegen die versammelten Nationalmannschaften Skandinaviens die neuen Erkenntnisse und Erfahrungen anzuwenden. Und dies gelang in eindrucksvoller Weise.

 

Im ersten Spiel gegen Finnland hatte das DCB-Team  die gegnerische Vorgabe bereits im 13. Over überholt, so dass ein klarer Sieg mit 8 Wickets auf der Anzeigentafel stand. In den Spielen gegen Norwegen, Schweden und Dänemark sammelten die Golden Eagles in ihren Innings jeweils so viele Runs, dass es zu Siegen mit 64 bis 78 Runs reichte. In jedem Spiel schaffte es das Team, mit dem ersten Ball im 18. Over das letzte gegnerische Wicket zu erobern.

 

Das deutsche Team blieb als einzige Mannschaft an diesem Wochenende ungeschlagen, der Cupgewinn war somit eine eindeutige Angelegenheit.

 

Es ist nicht einfach, aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung einzelne Spielerinnen besonders hervorzuheben. Die „Player of the match“ seien aber trotzdem erwähnt:

 

Gegen Finnland kam Wilhelmina Garcia wie bereits zuvor gegen die Niederlande zu einem Half Century: 52 (34)

 

Janet Ronalds erhielt die Auszeichnung gleich zweimal:

Gegen Norwegen mit 31 (24) & 5/7 (3.1) und gegen Schweden mit 45 (49) & 2/17 (4)

 

Im Spiel gegen Dänemark war es schließlich Rameesha Shahid, die ausgezeichnet wurde: 36 (28) & 2/16 (4)

 

Die deutschen Ergebnisse:

29.08.2025     102/3   (20.0)  Finnland – Deutschland         103/2   (12.2)

Deutschland gewinnt mit 8 Wickets

 

30.08.2025      161/3   (20.0)  Deutschland – Norwegen       83   (18.1)

Deutschland gewinnt mit 78 Runs

 

31.08.2025      90   (18.1)       Schweden – Deutschland       164/4   (20.0)

Deutschland gewinnt mit 74 Runs

 

31.08.2025      67   (18.1)       Dänemark – Deutschland       131/7   (20.0)

Deutschland gewinnt mit 64 Runs