DCB Strategie 2021 - 2025
DCB Vision
„Wir wollen Generationen davon überzeugen, Cricket als ihre bevorzugte Sportart in Deutschland zu betrachten, und nach nachhaltigem Wachstum, Erfolg und Fairplay innerhalb unseres wundervollen Sports zu streben.“
DCB Werte
INTEGRITÄT
INKLUSIVITÄT
EXZELLENZ
TEAMARBEIT
DCB Schwerpunkte
Integration in die deutsche Sportstruktur
Cricket in den bestehenden Strukturen in Deutschland etablieren, um so ein geschätzter Partner im deutschen Sport zu werden.
Teilnahme
Die Anzahl der interessierten Teilnehmer im Cricket erhöhen und Cricket für jeden zugänglich machen.
Frauen und Mädchen
Priorisieren des Frauencrickets, indem alle Frauen und Jugendlichen in allen Teilen Deutschlands die Möglichkeit erhalten, Cricket zu spielen.
Jugendcricket
Durch Lernen, Trainieren und Fördern interessierte Kinder und Jugendliche langfristig an den Cricketsport binden.
Leistung
Cricketspieler inspirieren, sich ambitionierte Ziele zu setzen, das höchste Niveau des Sports zu erreichen und auf der internationalen Bühne erfolgreich zu sein.
Profil
Die Reichweite und Bekanntheit des deutschen Cricketsports erhöhen, sowohl lokal, national als auch international.

Integration in die deutsche Sportstruktur
- 80% der DCB-Mitglieder sind Mitglieder in einem Stadtsportbund
- In 10 Bundesländern sind unsere Landesverbände Mitglieder in einem Landessportbund
- Der DCB erlangt die Vollmitgliedschaft im DOSB
- DCB-Trainer- und Schiedsrichterzertifikate werden durch die deutsche Sportverwaltung anerkannt
Teilnahme
- 15.000 Menschen in Deutschland praktizieren regelmäßig Cricket
- „Social Cricket“ – primär für Erwachsene – ist in allen Regionen etabliert, mit mindestens 100 regelmäßigen Teilnehmenden je Region
- 50.000 Menschen im Jahr machen ihre ersten praktischen Erfahrungen mit Cricket
- 5.000 regelmäßig Teilnehmende an Softball-Wettbewerben in ganz Deutschland
- Die Anzahl der aktiven Umpires, Scorers und Trainer*innen steigt jährlich um 10%

Frauen und Mädchen
- 32 Mannschaften mit mindestens vier Mannschaften pro Region spielen Hardball-Cricket
- 750 zusätzliche Spielerinnen spielen regelmäßig Indoor- und Outdoor-Softballturniere
- 12 Mädchen-Hardballmannschaften spielen in einer organisierten Wettbewerbsstruktur
- 50 aktive Trainerinnen, davon mindestens 25 als Level 2 Coach, werden ausgebildet
- 50 Schiedsrichterinnen werden ausgebildet
Jugendcricket
- Jede DCB-Region richtet eine U19 Hardball Liga mit mindestens vier Mannschaften und 10 Spielen pro Saison aus, die zu einem nationalen Wettbewerb führen
- Jede DCB-Region richtet eine Hardball Liga in mindestens einer weiteren Altersgruppe, ebenfalls mit mindestens vier Mannschaften, aus
- Softball-Cricketligen sind in allen Regionen mit mindestens sechs Mannschaften auf U15- Ebene (weibliche und männliche Jugend) etabliert

Leistung
- Frauen: T20I-Weltranglistenplatz 15 oder besser
- Herren: T20I-Weltranglistenplatz 20 oder besser
- Teilnahme des Männernationalteams an “ICC 50 Over Challenge League“ (oder einer gleichwertigen Liga)
- Etablierte Leistungspfade bieten den besten Spieler*innen (männlich, weiblich, jugendlich) mindestens 10 Spiele/Saison außerhalb von internationalen Wettbewerben
- Bildung einer männlichen und einer weiblichen U19- Nationalmannschaft, die jeweils mindestens fünf Länderspiele/Saison bestreiten und an ICC Turnieren teilnehmen
Profil
- Anzahl der Follower auf allen Social-Media-Kanälen auf 50.000 Fans pro Plattform erhöhen
- Steigerung der Medienberichterstattung um 100% im Vergleich zum Vorjahr
- Cricket auf mindestens 100 Messen und Events im Jahr präsentieren
- Steigerung der Einnahmen von Sponsoren und Partnern um 300%
- Alle großen nationalen und internationalen Veranstaltungen werden bis 2025 live gestreamt